top of page

Inhaltsstoffe:

Vegane Handgemachte Pflege – Natürlich und Hautschonend!

In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von veganen, handgemachten Produkten, die mit viel Sorgfalt und hochwertigen Inhaltsstoffen gefertigt werden.

Für die Herstellung verwenden wir ausschließlich ausgesuchte pflanzliche Öle und Fette mit hautpflegenden Eigenschaften. Jedes Produkt ist sorgfältig komponiert, um Ihrer Haut natürliche Pflege und ein angenehmes Wohlgefühl zu schenken.

Hier entdecken Sie detaillierte Beschreibungen zu Ölen, Fetten und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen, die unsere Produkte einzigartig machen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie die Kraft der natürlichen Pflege!

Avocadoöl – Reichhaltige Pflege für Haut und Haar

Avocadoöl ist ein äußerst nährendes und hautfreundliches Öl, das aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen wird. Es zählt zu den wertvollsten Pflanzenölen, da es reich an Vitaminen, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren ist, die Haut und Haar intensiv pflegen.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Feuchtigkeitsspendend & regenerierend: Durch seine zellregenerierenden und wundheilenden Eigenschaften unterstützt Avocadoöl die Haut bei der Erneuerung und hält sie geschmeidig.

  • Ideal für trockene & empfindliche Haut: Es eignet sich besonders für trockene, reife oder irritierte Haut, da es tief in die Haut eindringt und dabei hilft, Feuchtigkeit zu speichern.

  • Hochwertige Inhaltsstoffe: Enthält Vitamin A, D & E, die die Haut nähren und ihre Elastizität verbessern, sowie Phytosterine, die beruhigend wirken.

  • Schnelles Einziehen ohne Fettfilm: Im Gegensatz zu vielen anderen Ölen zieht Avocadoöl schnell ein und hinterlässt ein angenehm weiches Hautgefühl.

  • Pflege für sonnengeschädigte Haut: Durch seine regenerierenden Eigenschaften hilft es bei sonnenstrapazierter Haut und kann auch bei Hautproblemen wie Neurodermitis und Schuppenflechte unterstützend wirken.

  • Stärkung für das Haar: Avocadoöl kräftigt trockenes und sprödes Haar, spendet Feuchtigkeit und sorgt für einen gesunden Glanz.

Verwendung:

Avocadoöl findet sich in vielen Naturkosmetik-Produkten, darunter Seifen, Cremes, Haarpflege und Massageöle. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen oder mit anderen Pflegeprodukten gemischt werden, um eine noch intensivere Wirkung zu erzielen.

Ein echtes Multitalent für gesunde Haut und strahlendes Haar!

Babassuöl – Die nährende Pflege aus der Natur

Babassuöl ist ein leichtes, pflegendes Öl, das aus den Samen der Babassupalme (Orbignya oleifera) gewonnen wird. Ursprünglich aus den Regenwäldern Brasiliens stammend, ist es aufgrund seiner hautpflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften besonders beliebt in der Naturkosmetik.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Feuchtigkeitsspendend & leicht: Babassuöl zieht schnell ein und hinterlässt ein seidiges Hautgefühl, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

  • Regulierend für Haut & Haar: Durch seine kühlende Wirkung eignet es sich ideal für empfindliche oder gereizte Haut. Auch trockene oder spröde Haare profitieren von seiner nährenden Pflege.

  • Reich an wertvollen Inhaltsstoffen: Das Öl enthält Laurinsäure, die für ihre antibakterielle Wirkung bekannt ist, sowie Vitamin E und essentielle Fettsäuren, die die Haut pflegen und schützen.

  • Ideal für trockene & reife Haut: Besonders bei trockener, reifer oder irritierter Haut entfaltet Babassuöl seine beruhigende und regenerierende Wirkung.

Babassuöl findet sich häufig in Naturseifen, Hautcremes und Haarpflegeprodukten, da es die Haut weich macht und Feuchtigkeit bewahrt. Es ist eine sanfte Alternative zu Kokosöl und wird oft als natürliche Pflege für Neurodermitis oder empfindliche Haut empfohlen.

Distelöl – Leichte Pflege für Haut und Haar

Distelöl, gewonnen aus den Samen der Färberdistel (Carthamus tinctorius), ist ein besonders leichtes und nährstoffreiches Öl, das aufgrund seines hohen Gehalts an Linolsäure und anderen wertvollen Inhaltsstoffen geschätzt wird.

Eigenschaften und Vorteile:

  • Leicht & schnell einziehend: Distelöl hat eine besonders leichte Konsistenz, zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt kein fettiges Gefühl.

  • Reich an Linolsäure: Mit einem hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren, insbesondere Linolsäure, unterstützt es die Haut bei der Regeneration und Feuchtigkeitsbewahrung.

  • Ideal für fettige & unreine Haut: Durch seine regulierende Wirkung eignet sich Distelöl hervorragend für Mischhaut und unreine Haut, da es die Talgproduktion ausbalanciert und nicht komedogen wirkt.

  • Pflegend für trockenes Haar: Auch in der Haarpflege kann Distelöl helfen, indem es sprödes und trockenes Haar mit Feuchtigkeit versorgt und Glanz verleiht.

  • Reich an Vitamin E: Das enthaltene Vitamin E wirkt als natürliches Antioxidans und hilft, die Haut vor freien Radikalen zu schützen.

Verwendung:

Distelöl findet sich häufig in Gesichtspflege, Massageölen, Haarpflegeprodukten und Naturseifen, da es besonders leicht und angenehm auf der Haut ist. Es eignet sich hervorragend als Basisöl für selbstgemachte Kosmetik oder zur direkten Anwendung auf Haut und Haar.

Ein perfektes Öl für eine leichte, natürliche Pflege, besonders für fettige, unreine oder empfindliche Haut!

Kakaobutter – Reichhaltige Pflege für Haut und Sinne

Kakaobutter wird aus den Bohnen des Kakaobaums gewonnen und ist bekannt für ihre tiefenpflegenden Eigenschaften. Sie enthält natürliche Antioxidantien wie Vitamin E und sorgt für eine geschmeidige, intensiv mit Feuchtigkeit versorgte Haut.

Dank ihrer reichhaltigen Konsistenz ist sie besonders für trockene Haut geeignet und hinterlässt ein samtiges Gefühl. Zudem wird sie gerne in Naturkosmetik und Seifen verwendet, da sie die Haut schützt und pflegt.

Ein wunderbares Pflegeprodukt für eine zarte, genährte Haut!

Kokosöl – Vielseitige Pflege für Haut und Haar

Kokosöl ist reich an pflegenden Fettsäuren und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, während es gleichzeitig für einen cremigen Schaum sorgt. Es wirkt antibakteriell, zieht schnell ein und hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl. Auch für die Haarpflege ist es ideal – es kräftigt, spendet Feuchtigkeit und sorgt für Glanz.

Ein natürliches Multitalent für tägliche Pflege!

Mandelöl wird aus süßen Mandeln gewonnen. Es ist leicht und in Seifen sehr haltbar. Mandelöl ergibt eine sehr pflegende Seife, die für trockene und rissige Haut gut geeignet ist.

Olivenöl  dringt nur langsam in die Haut ein und hinterlässt eine pflegende Schicht auf der Haut. Es wird daher gerne bei sehr trockener, reifer und rissiger Haut verwendet.  Es eignet sich auch besonders für empfindliche Haut.
 

Rapsöl ist ein eheimisches und sehr bekanntes Produkt, was leider sehr leicht unterschätzt wird. Es ist reich an Vitamin E und somit wirklich ideal für die Hautpflege. Es ist gut geeignet für empfindliche Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Und es wird direkt vor "der Haustür" produziert.

​

Reiskeimöl ist ein natürlicher Sonnenschutz, ein Feuchtigkeitsspender und hervorragend zur Beruhigung von sensibler Haut. Es verfügt über ähnliche Eigenschaften wie Olivenöl d.h. es enwickelt einen sehr milden und cremigen Schaum, der sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Ideal für empfindliche Haut.

​

Rizinusöl fördert die Produktion des hauteigenen Kollagens, welches für straffe und weiche Gesichtshaut verantwortlich ist. So kann man mit Rizinusöl etwa kleine Falten um Nase, Mund und Augen angehen. Das wertvolle Öl ist insbesondere für die Hautpflege zu empfehlen. Rizinusöl wirkt auch keimtötend und entzündungshemmend. Die Inhaltsstoffe der Heilpflanze können positiven Einfluss nehmen auf  Hautprobleme wie Neurodermitis, Akne, Hautreizungen und Hautrötungen.

Traubenkernöl  enthält Antioxidantien, die in Kombination mit den Vitaminen, Fettsäuren und mit anderen Wirkstoffen spröde und trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Bei Hautrissen, Verbrennungen und kleinen Wunden wirkt das Öl heilend. Des Weiteren wird ihm ein Anti-Aging-Effekt nachgesagt, da es die Zellstruktur stärkt und somit das Gewebe strafft. Es zieht rasch ein ohne einen Film zu hinterlassen, gut für fette und/oder unreine Haut

Sheabutter wird aus den Sheanüssen gepresst .Sheabutter ergibt ein wertvolles Fett in der Naturkosmetik und sorgt für eine äußerst milde Seife. Sie hat feuchtigkeitsbindende Eigenschaften, macht die Haut geschmeidig, bewahrt ihre Elastizität und schützt vor dem Austrocknen. Sheabutter ist vorteilhaft für trockene und beanspruchte Haut.

Aktivkohle ist keine neue Errungenschaft, sondern ein altes Heilmittel. Aktivkohle, auch bekannt als A-Kohle oder medizinische Kohle, wird unter anderem aus Holz, Torf, Kokosnussschalen oder Steinkohle gewonnen. Wir verwenden nur Aktivkohle aus Kokosnüssen. Dabei handelt es sich um feinkörnigen Kohlenstoff, der über eine poröse Struktur und damit auch über eine riesig große Oberfläche verfügt. Die wichtigste Stärke von Aktivkohle besteht in der sogenannten Adsorption. Das schwarze Pulver ist aufnahmefähig wie ein Super-Schwamm und reinigt somit sanft, aber sehr stark. Es bindet andere Substanzen wie Schmutzpartikel oder auch alte Hautpartikel an sich und beseitigt sie.  Genau diese Eigenschaft macht Aktivkohle in einer Seife so wirksam.

Aloe-Vera: Bis jetzt wurden mindestens 160 wichtige Inhaltstoffe in dem Blattinneren der Aloe vera Blätter gefunden. Manche Experten sprechen sogar von 300 bis 400 lebenswichtigen Inhaltsstoffen. Die Forscher sind sich soweit einig, dass kein einzelner der Inhaltstoffe für die heilende Wirkung der Aloe vera zuständig ist, sondern dass es sich hier um einen synergistischen Effekt von allen Inhaltsstoffen handelt. Und das ist das wirklich Besondere an der Aloe vera: Sie vereint all diese kostbaren Inhaltsstoffe in perfekter Abstimmung zueinander und ermöglicht damit unserem Körper eine Versorgung mit diesen lebenswichtigen Substanzen, die weit über die Zufuhr von Einzel "Wirkstoffen" hinausgeht

Heil-Erde: Bereits in der Antike wusste man von der breit gefächerten, positiven Wirkung der Heilerde und setzte sie zu therapeutischen Zwecken ein. Berühmte Ärzte wie Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus oder Kneipp verwendeten Heilerde, um die unterschiedlichsten Leiden und Beschwerden sowohl innerlich als auch äußerlich zu behandeln. Sie ist dafür bekannt, einen positiven Effekt auf Haut, Nägel und Haare zu haben. Sie kann entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend, austrocknend, beruhigend und Juckreiz lindernd wirken

Reismilch ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein aus Reis hergestelltes Produkt. Neben Sojamilch ist es inzwischen eine der beliebtesten Milch-Alternativen in Deutschland. Reis-Milch ist fast eiweißfrei und dient in der Seife als pflanzlicher Ersatz für Schafsmilch, Ziegenmilch und weitere tierische Milchsorten. Zu dem erzeugt Reismilch einen cremigeren Schaum und lässt die Rückfettung der Siefe etwas ansteigen.

Die Ringelblume (Calendula officinalis) wird vorwiegend in Salben und Cremes verwendet. Sie soll gegen kleine Wunden und leichte Entzündungen auf Haut und Schleimhaut helfen. In der Ringelblume kommen sogenannte Triterpensaponine vor und ätherische Öle. Grundsätzlich sorgt die Ringelblume für eine schnelle Wundheilung, für die sie wegen ihrer keimtötenden und entzündungshemmenden Eigenschaften auch hauptsächlich eingesetzt wird. 

Salbei wird auf Grund der entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung in der Naturkosmetik gern für unreine, fettige und pickelige Haut verwendet. Salbei fördert die Regulation der übermäßigen Talgproduktion, klärt die Haut und bekämpft Bakterien. Er wirkt  antibakteriell und reinigend auf die Haut, besonders an empfindlichen Hautstellen, wie Achseln, Kopf und Gesicht.

bottom of page